Zum Hauptinhalt springen

Wie messe ich die LTE-Signalstärke an meinem Stromzähler?

Laura avatar
Verfasst von Laura
Vor über einer Woche aktualisiert

💡 Wichtiger Hinweis: Bitte führe die Messung direkt neben deinem Stromzähler bzw. am Zählerschrank durch, damit die Werte zuverlässig sind.

🔹 Für Android-Geräte

  1. Öffne die Telefon-App.

  2. Gib #*#4636#*#* ein.

  3. Das Menü „Test“ öffnet sich automatisch.

  4. Wähle „Telefoninformationen“.

  5. Unter Signalstärke findest du den Wert in dBm. Notiere ihn dir.

  6. Alternativ: Einstellungen → Über das Telefon → Status → SIM-Status.


🍏 Für iPhones (Feldtest-Modus)

  1. Schalte WLAN aus.

  2. Öffne die Telefon-App.

  3. Gib *3001#12345#* ein und tippe auf Anrufen.

  4. Nun startet der Feldtest-Modus:

    • iOS 16 und neuer: Dir wird das FTM Dashboard angezeigt. Notiere den Wert im Bereich „LTE“ → „RSRP“.

    • iOS 15 und älter: Tippe auf „LTE“, dann auf „Serving Cell Measurement“. Notiere den Wert bei „RSRP“ bzw. „rsrp0“.

  5. Zum Beenden: Wische nach oben oder drücke den Home Button (bei älteren Modellen).


📊 Bedeutung der Werte (RSRP in dBm)

  • -50 bis -85 dBm → Ausgezeichneter bis sehr guter Empfang ✅

  • -85 bis -90 dBm → Guter Empfang 👍

  • -90 bis -100 dBm → Ausreichender Empfang 🤔

  • -100 bis -110 dBm → Schwacher Empfang, Telefonieren oft noch möglich 📞

  • Unter -110 dBm → Sehr schlechter oder kein Empfang ❌

👉 Merke: Je näher der Wert an 0 liegt (weniger negativ), desto besser ist dein Signal.

Hat dies deine Frage beantwortet?