💡 Was ist eigentlich ein Smart Meter?
Smart Meter sind die modernsten Stromzähler in Deutschland.
Sie sehen digitalen Zählern zwar ähnlich (auch sie haben eine digitale Anzeige), enthalten aber eine zusätzliche Komponente: das Smart Meter Gateway.
🔌 Was macht das Gateway?
Das Smart Meter Gateway ist ein Kommunikationsgerät – oft direkt im Zähler integriert oder oben aufgesetzt.
Es überträgt deine Verbrauchsdaten automatisch und sicher an deinen Stromanbieter – ganz ohne manuelles Ablesen.
Das Beste daran?
Du kannst deinen Stromverbrauch nahezu in Echtzeit über eine App oder Plattform verfolgen und dadurch dein Energienutzungsverhalten aktiv anpassen. 🔍📉
🔎 Woran erkenne ich, ob ich ein Smart Meter habe?
Es gibt ein paar klare Hinweise:
Dein Zählerstand wird automatisch an deinen Stromanbieter übermittelt
Du erkennst ein BSI-zertifiziertes Smart Meter Gateway (z. B. auf dem Zähler montiert)
Du hast einen hohen Stromverbrauch (ab 6.000 kWh/Jahr)
➡️ In diesen Fällen hast du sehr wahrscheinlich ein Smart Meter.
📊 Wer bekommt ein Smart Meter?
Laut gesetzlicher Vorgaben:
Haushalte mit einem Verbrauch über 6.000 kWh im Jahr
Haushalte mit einer Solaranlage über 7 kW Peak
👉 Liegt dein Verbrauch darunter und du hast keine größere PV-Anlage, ist es eher unwahrscheinlich, dass du ein Smart Meter besitzt.
Mehr Infos findest du auf der Webseite der Bundesnetzagentur hier: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Metering/start.html
📚 Mehr erfahren?
Schau in unserem Blogpost vorbei – dort findest du noch mehr Infos rund um Smart Meter in Deutschland!
💡 Verwende #smartmeter in unserer FAQ-Suchleiste und erfahre mehr über Smart Meter bei Ostrom!